Die Gründerversammlung des FC Lohn von 1969
- Dem Aufruf zur Gründerversammlung eines Fussballclubs leisteten an die hundert Personen Gefolgschaft.Allein schon diese Tatsache gab dem provisorischen Vorstand Anlass zu berechtigtem Optimismus,und in der Folge wurde denn ohne einzigen Gegenstimme die Gründung eines FC Lohn beschlossen.Wiederholter Beifall liess erkennen,wie populär die Idee eines Fussballclubs auf dem oberen Reiat war.Zurzeit zählt der jüngste Fussballclub unseres Kantons insgesamt bereits 70 eingeschriebene Mitglieder,so dass der Wettbewerb für die nächste Saison auf solider Basis aufgebaut werden kann.
- Peter Steiger stattete zu Beginn der Versammlung den Dank an Walter Lehmann und Hanspeter Ehrat ab.Ersterem als eigentlichem Baumeister des FC Lohn,letzterem als grosszügigem Sportfreund,ohne dessen Einverständnis,auf seinem Pachtland das Spielfeld zu errichten,das Entstehen des Klubs ebenfalls in Frage gewesen wäre.Der künftige Sportplatz "Wasen" wird sich durch eine prächtige Lage auszeichnen.
- Walter Lehmann orientierte die Anwesende über die Entstehungsgeschichte des FCL,der recht eigentlich aus dem Juniorentraining herausgewachsen ist.Die Statuten wurden ebenfalls ohne Gegenstimme verabschiedet.So galt es schliesslich den ersten Vorstand zu wählen.Mit hohen Stimmenzahlen wurde erkoren.
- Präsident :
|
Peter Steiger
|
- Vizepräsident :
|
Hansjörg Ehrat
|
- Aktuar :
|
Rolf Brühlmann
|
- Kassier :
|
Egon Tanner
|
- Juniorenobmann :
|
Walter Lehmann
|
- Der Juniorenobmann wird auch Trainer der Aktiven sein.Noch am selben Abend schieben sich 28 Passivmitglieder,13 Aktiv und 14 Junioren als Mitglieder des FCL ein,welche Zahlen,wie anfänglich erwähnt inzwischen bereits auf 70 angestiegen sind.Der Start des FC Lohn mit einer Junioren- und Aktivmannschaft in der 4.Liga im kommenden August ist somit gesichert.

Das erste Spiel in der Geschichte des FC Lohn
Endlich konnte der Kick-Off des FC Lohn erfolgen,doch nicht gegen den vorgesehen Gegner,da auf der Breite alle Treffen ausser dem Haupfspiel der misslichen Terrainverhältnisse abgesagt werden mussten.Kurzfristig einigten sich die dadurch spielfrei gewordene Klubs von Büsingen und Lohn auf ein Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz Kirchberg in Büsingen.Somit hatte die erstmals antretende Equipe des FC Lohn gleich eine 3.Liga Mannschaft zu bestehen.Sie schlug sich aber tapfer und verlor schliesslich in einem trefferreichen Spiel:FC Büsingen - FC Lohn 7:2 (4:1).
Nach einer Viertelstunde gelang den Platzherren das erste Tor.Doch wiederum eine Viertelstunde später war der von den Lohner Schlachtenbummler bejubelte erster Treffer der Reiater fällig.Waldvogel I. verkürzte zum 4:1 Pausenresultat.Derselbe Spieler war es auch,der in der zweiten Halbzeit das 6:2 markierte.
Die allererste Aufstellung
|
|
H.Müller - (Weber)
|
Bolli - Brühlmann
|
Schurter (Tanner) - Hauri - Leu
|
Narr (Wipf) - Ehrat II. - Waldvogel I , Busenhart (Meier) Ehrat I. (Bührer)
|
Weitere Freundschaftsspiele
FC Schaffhausen 3
|
- FC Lohn
|
1 : 0 (1 : 0)
|
FC Rafz 2
|
- FC Lohn
|
5 : 3 (3 : 1)
|
FC Schaffhausen A-Junioren
|
- FC Lohn
|
3 : 0 (1 : 0)
|
FC Töss 2a
|
- FC Lohn
|
5 : 2 (2 : 0)
|
FC Feuerthalen 3
|
- FC Lohn
|
5 : 2 (1 : 0)
|
FC Flurlingen 1b
|
- FC Lohn
|
4 : 4 (3 : 2)
|
SC Bircher (Firmenfussball)
|
- FC Lohn
|
2 : 1
|
FC Schleitheim
|
- FC Lohn
|
5 : 3 (2 : 3)
|
FC Diessenhofen 2
|
- FC Lohn
|
7 : 1
|
FC Neunkirch 2
|
- FC Lohn
|
6 : 2
|
FC Thayngen 2
|
- FC Lohn
|
4 : 0
|
SV Schaffhausen 2a
|
- FC Lohn
|
7 : 3
|
FC Post (Firmenfussball)
|
- FC Lohn
|
6 : 4
|
FC Stein am Rhein 2 - FC Lohn 1 : 3 (0 : 2)
Der 1 Sieg in der Geschichte des Vereins.
In ihrem zwölften Spiel erfochten die Neulinge endlich ihren ersten Sieg!Dieser kam aber in überzeugende Manier zustande:bereits zur Pause führten die Lohner nach überlegen geführter Halbzeit mit zwei Toren.Vier(!) Lattenschüsse unterschrichen die gute Schusslaune der Weiss/Roten Stürmer.Schliesslich brachte in der zweiten Halbzeit das herrliche 3:1 in die entferntere Ecke die endgültige Entscheidung.